Forschungsdatenbank der Universität Münster
Die Universität Münster veröffentlicht wesentliche Informationen zu Forschungsaktivitäten und -ergebnissen (Forschungsbericht). Diese umfassen die Kategorien Publikationen, Projekte, Preise, Patente, herausragende wissenschaftliche Aktivitäten sowie die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die präsentierten Daten stammen aus der Forschungsdatenbank der Universität Münster (CRIS). Den aktuellsten Forschungsbericht des FB5 finden Sie unter dem Link https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/wwu/berichte/intern/fb05_research_report_2017.pdf.
Generelle Informationen zur Forschungsdatenbank (CRIS) finden sie hier.
Laut Neufassung der Evaluationsordnung der Universität Münster (§ 1 der Evaluationsordnung der Universität Münster vom 25. November 2009) sind alle beteiligten Mitglieder und Einrichtungen der Universität Münster verpflichtet, sich an der Erhebung der Daten zu beteiligen.
Zugang zu persönlichen Profil-Daten:
Alle Mitglieder der Universität Münster können ihr persönliches Profil selbstverantwortlich pflegen und bearbeiten.
Link zur Profil-Bearbeitung
WIKI im Uni-Münster Confluence

- Die Anleitungen und das WIKI der Universität Münster sind als generelle Anleitungen für die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen aller Fachbereiche konzipiert. Zum Teil sind diese für die Mitglieder der Medizinischen Fakultät so nicht gültig.
- Bezüglich eventueller Problemmeldungen und Anmerkung wenden Sie sich bitte via E-Mail direkt an das Projektteam.
- Wichtiger Hinweis des CRIS-Projektteams: Die Drittmittelprojekte werden sukzessive eingepflegt und können deshalb gegebenenfalls Lücken aufweisen. An der Vervollständigung der Informationen wird fortlaufend gearbeitet.
Bitte beachten Sie auch folgende Links:
Überblick: https://sso.uni-muenster.de/CRIS/index.html
Die häufigsten Fragen: https://confluence.uni-muenster.de/display/CRISMANUAL/Haeufig+gestellte+Fragen+FAQ
Die wichtigsten Anleitungen (wird laufend ergänzt): https://xsso.uni-muenster.de/intern/forschung/cris/anleitungen/index.html
Falls Sie Probleme mit dem Aufruf dieser Links haben sollten, wenden Sie sich bitte an das ITZ F&L
Das CRIS-Projektteam erreichen Sie unter folgender E-Mail-Adresse: cris@uni-muenster.de.